Mitarbeiter/ Mitarbeiterin in der Gewässerunterhaltung
MITARBEITER / IN IN DER GEWÄSSERUNTERHALTUNG (M/W/D)
Gemeinsam Zukunft vorantreiben und gestalten. Schön, dass Sie sich für eine Karriere beim Kreis Gütersloh interessieren! Bei uns sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die aus Liebe zum Kreis die Zukunft gestaltet und gemeinsam nach vorne schaut. Deshalb bietet sich in vielen unterschiedlichen Bereichen eine Vielzahl an Jobprofilen und Themenfeldern – immer zukunftsorientiert und mit einem klaren Mehrwert für die Gesellschaft.
Gemeinsam miteinander – bei uns gewinnt das Wir.
Ihr Traumjob ist flexibel und gleichzeitig sicher? Und dabei interessant und abwechslungsreich?
Dann sind Sie als
Mitarbeiter/ Mitarbeiterin in der Gewässerunterhaltung (m/w/d)
in unserer Abteilung Tiefbau genau richtig. Die unbefristete Stelle wird nach EG 6 TVöD vergütet.
Ihre Aufgaben hier sind vielfältig und anspruchsvoll:
- Sie pflegen und unterhalten die Gewässer im Kreis maschinell und in Handarbeit.
- Sie pflegen und warten Wehre, Pegelanlagen und weitere Anlagen in den Gewässern.
- Sie arbeiten im Rahmen der Gefahrenabwehr bei Hochwasserereignissen.
- Sie sichern Ufer mit ingenierbiologischen Maßnahmen und führen die Grasmahd an den Gewässern durch.
- Sie pflanzen und pflegen Gehölze und führen Holzungen durch.
- Sie bedienen, führen, pflegen und warten verschiedene Fahrzeuge und Geräte, die zur Gewässerunterhaltung erforderlich sind.
Gemeinsam wachsen – bei uns gewinnt das Weiter. Als Arbeitgeber geben wir alles, damit Sie sich wohlfühlen und sich persönlich und beruflich kontinuierlich weiterentwickeln können. Natürlich gibt es Voraussetzungen. Für diese Stelle sind Sie bestens geeignet, wenn Sie
- eine Ausbildung im Bereich Wasserbau, Landschaftsbau, Landwirtschaft oder ähnliches absolviert haben,
- Kenntnisse im Umgang mit Bau- und Landmaschienen und den Führerschein Klasse CE haben,
- den Motorsägen-, Freischneider-, Baumschinenführerschein besitzen, den Stauwärterlehrgang abgeschlossen haben oder die Bereitschaft besitzen diese Qualifikationen zu erwerben,
- bereit sind, auch Einsätze außerhalb der regulären Dienstzeit (Bereitschaftsdienst) zu übernehmen,
- gerne im Freien in einem Team arbeiten und körperlich belastbar sind,
- bereit sind, sich betrieblich weiter zu bilden und zu qualifizieren.