FACHKRAFT FÜR ENTGELT UND VERTRAGSVERHANDLUNGEN, ABTEILUNG JUGEND

Fachkraft für die Bereiche Jugendhilfeplanung und OGS


Gemeinsam Zukunft vorantreiben und gestalten. Schön, dass Sie sich für eine Karriere beim Kreis Gütersloh interessieren! Bei uns sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die aus Liebe zum Kreis die Zukunft gestaltet und gemeinsam nach vorne schaut. Deshalb bietet sich in vielen unterschiedlichen Bereichen eine Vielzahl an Jobprofilen und Themenfeldern – immer zukunftsorientiert und mit einem klaren Mehrwert für die Gesellschaft.
Gemeinsam miteinander – bei uns gewinnt das Wir.

Für unsere Abteilung Jugend suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Entgelt- und Vertragsverhandlungen. Diese unbefristete Teilzeitstelle wird vergütet nach EG 11 TVöD bzw. A 11 LBesG NRW.

  • Prüfung und Bewertung von Leistungsbeschreibungen, Vertragsentwürfen, Kostenkalkulationen und Leistungsentgelten
  • Leistungsverträge und Entgeltvereinbarungen (SGB VIII) unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit und Wirksamkeit vorbereiten
  • Mitwirkung bei der Anfertigung von Stellungnahmen bei Anträgen auf Erteilung / Änderung von Betriebserlaubnissen
  • Abstimmung mit anderen internen Abteilungen, anderen Jugendämtern und dem Landesjugendamt
  • Mitwirkung an Qualitätsentwicklungsprozessen, an der Angebotsstrukturplanung und Ausschreibungen
  • Verfolgung aktueller Rechtsentwicklungen, sowie Mitwirkung in örtlichen und überörtlichen Arbeitskreisen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor / Diplom) der Verwaltungs- wissenschaften, Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaft oder vergleichbar
  • Kenntnisse über die Grundlagen des SGB VIII, u.a. § 78 a – 78 g SGB VIII ( Leistung, Entgelt und Qualitätsentwicklung)
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, u.a. Struktur von Entgeltkalkulationen sowie Kosten- und Leistungsrechnung
  • Sicheres Auftreten auch bei schwierigen Gesprächssituationen
  • Techniken und Grundkenntnisse im Bereich der Gesprächs- und Verhandlungsführung; analytisches Denkvermögen
  • Wünschenswert sind Kenntnisse über Qualitätsanforderungen und -standards der Hilfeformen im SGB VIII

Gemeinschaft und Zusammenhalt: Im Kreis Gütersloh steht das Miteinander im Mittelpunkt.

Der Kreis Gütersloh ist mehr als nur ein Arbeitgeber im öffentlichen Dienst. Unsere Arbeit ist sinnstiftend, und wir verlieren das Gemeinwohl als Ziel nie aus den Augen. Unsere Kultur des Miteinanders ist geprägt von Wertschätzung, Kollegialität und Verlässlichkeit. Als Arbeitgeber bieten wir vielfältige Schulungs- und Weiterbildungsangebote und Karriereoptionen, sichere Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge sowie zahlreiche Benefits. Und über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur – wir leben sie jeden Tag.

Können Sie sich mit diesem Ziel identifizieren? Dann freuen wir uns bis zum 30.08.2025 auf Ihre Online-Bewerbung über Interamt, Stellenangebots-ID: 1339960. Fragen hierzu beantwortet Ihnen gerne Bernd Elkmann, Tel.: 05241 - 85 1133.

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne die Abteilungsleiterin Ilona Overath, Tel. 05241 - 85 2422.


Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.


Online bewerben