Ausbildungscoach/in (m/w/d) - in der Beratung von jungen SGB II-Leistungsberechtigten
AUSBILDUNGSCOACH / IN IN DER BERATUNG VON JUNGEN SGB II-LEISTUNGSBERECHTIGTEN (M/W/D)
Gemeinsam Zukunft vorantreiben und gestalten. Schön, dass Sie sich für eine Karriere beim Kreis Gütersloh interessieren! Bei uns sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die aus Liebe zum Kreis die Zukunft gestaltet und gemeinsam nach vorne schaut. Deshalb bietet sich in vielen unterschiedlichen Bereichen eine Vielzahl an Jobprofilen und Themenfeldern – immer zukunftsorientiert und mit einem klaren Mehrwert für die Gesellschaft.
Gemeinsam miteinander – bei uns gewinnt das Wir.
Ihr Traumjob ist flexibel und gleichzeitig sicher? Und dabei interessant und abwechslungsreich?
Dann sind Sie als
Ausbildungscoach/in (m/w/d) - in der Beratung von jungen SGB II-Leistungsberechtigten
in unserer Abteilung Ausbildung und Gesundheitsförderung genau richtig. Die unbefristete Stelle wird nach EG 9c TVöD bzw. A 10 LBesG NRW vergütet.
Ihre Aufgaben sind vielfältig und anspruchsvoll:
- Sie betreuen junge Menschen im SGB II-Leistungsbezug und übernehmen die individuell notwendige Integrations- und Vermittlungsarbeit (Arbeit und Ausbildung).
- Sie erstellen Potentialanalysen und erarbeiten systematisch Integrationsstrategien.
- Sie wenden Förderinstrumente und -maßnahmen nach den Grundsätzen der Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit an.
- Sie sind für die fortlaufende Falldokumentation im Fachverfahren sowie die Erfassung arbeitsmarkt- und statistikrelevanter Daten verantwortlich.
- Sie arbeiten aktiv mit verschiedenen Beratungsstellen und Einrichtungen im Übergang Schule-Beruf zusammen.
- Sie sind an der Planung von Aktionen, Projekt- und Gruppenarbeiten beteiligt und nehmen aktiv daran teil.
- Sie treffen Entscheidungen und geben Rechtsauskünfte nach dem SGB II und SGB III im Rahmen Ihrer Zuständigkeit.
Dann wachsen wir gemeinsam – bei uns gewinnt das Weiter. Als Arbeitgeber geben wir alles, damit Sie sich wohlfühlen und sich persönlich und beruflich kontinuierlich weiterentwickeln können. Natürlich gibt es Voraussetzungen. Für diese Stelle sind Sie bestens geeignet, wenn Sie
- Dipl.-Verwaltungswirt/in oder Bachelor of Law sind, den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben oder einen Studienabschluss im Bereich Soziales oder Wirtschaft besitzen,
- idealerweise über Kenntnisse des SGB II und angrenzender Gesetze verfügen,
- fundierte Kenntnisse der regionalen Trägerlandschaft und deren Bildungsangebote haben,
- gute Kenntnisse der Berufskunde und des regionalen Arbeitsmarktes mitbringen,
- kommunikationsstark, belastbar, durchsetzungsstark und konfliktfähig sind,
- sicher im Umgang mit MS-Office sind und eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B besitzen,
- flexibel sind und die Bereitschaft mitbringen an einem der drei Standorte des Jobcenters im Kreis Gütersloh (Gütersloh, Halle/W. und Rheda-Wiedenbrück) eingesetzt zu werden.