ARZT/ÄRZTIN (m/w/d)


Gemeinsam Zukunft vorantreiben und gestalten. Schön, dass Sie sich für eine Karriere beim Kreis Gütersloh interessieren! Bei uns sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die aus Liebe zum Kreis die Zukunft gestaltet und gemeinsam nach vorne schaut. Deshalb bietet sich in vielen unterschiedlichen Bereichen eine Vielzahl an Jobprofilen und Themenfeldern – immer zukunftsorientiert und mit einem klaren Mehrwert für die Gesellschaft.
Gemeinsam miteinander – bei uns gewinnt das wir.

Für unsere Abteilung Bevölkerungsschutz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Notarztstandorte Halle, Harsewinkel und Rheda-Wiedenbrück

 Ärztinnen oder Ärzte (m/w/d) im Rettungsdienst (Vollzeit oder Teilzeit, mind. 50%)

Sie arbeiten unmittelbar bei der für den Rettungsdienst zuständigen öffentlichen Behörde. Im komplett kommunalisierten Rettungsdienst des bevölkerungsreichsten Kreises in Ostwestfalen-Lippe (OWL) mit 10 Rettungswachen existieren sehr kurze Kommunikations- und Entscheidungswege sowie eine flache Hierarchie mit weitgehenden Gestaltungsmöglichkeiten. Der öffentliche Dienst ist auch in Krisenzeiten ein beständiger und zuverlässiger Arbeitgeber, der noch dazu seine Mitarbeitenden sehr wertschätzt.

 

Ihre Aufgaben:

  •  Regelmäßiger Einsatz als Notärztin oder Notarzt mit den NEF an verschiedenen Standorten
  •  Einsatz als Leitende Notärztin oder Notarzt im Anwesenheits- sowie ggf. im Rufbereitschaftsdienst

 

Ihr Profil:

  • Facharztbezeichnung in einem klinischen Fach mit Bezug zur Notfallmedizin
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
  • Qualifikation „Leitende Notärztin“ oder „Leitender Notarzt“ oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Kurs „Intensivtransport“ nach Empfehlungen der DIVI oder die Bereitschaft, diesen zu absolvieren
  • Sicheres Auftreten und gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

 

Was zahlen wir?

Mit den Entgeltwerten analog des TV-Ärzte VKA (EG II im sog. Marburger Bund-Tarif) erhalten Sie als Fachärztin einen Vertrag nach dem TVöD. Die bereits im TV-Ärzte VKA erreichte Erfahrungsstufe wird übernommen. Zusätzliche Einsatzpauschale analog dem TV-Ärzte VKA.

Betriebliche Altersversorgung bei der kvw Münster

Vertrags- und Arbeitsbedingungen

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit; die Probezeit beträgt sechs Monate
  • Außer unseren hauptamtlichen Kräften (Stellenplan 1-3-6) kommt Krankenhaus- und Honorarpersonal zum Einsatz. Dadurch ist die Dienstplanung flexibel.
  • Ihr direkter Vorgesetzter ist der Ärztliche Leiter Rettungsdienst, der bei seinen Aufgaben von den ebenfalls hauptamtlich beschäftigten Oberärztinnen und Oberärzten im Rettungsdienst unterstützt wird.
  • Regelhaft ohne Notärztin oder Notarzt erfolgen Einsätze wegen Schmerzen, Blutdruck- oder BZ-Entgleisung, Schlaganfall usw. Sie erwartet ein höhergradiges Einsatzspektrum!
  • Durch den Einsatz hauptamtlicher Ärztinnen und Ärzte erreichen wir eine hohe Qualität u.a. in Dokumentation, Teamwork, Leitlinientreue und Verhalten in Stress-Situationen. Darum werden Sie an umfangreichen Schulungen teilnehmen, selbstverständlich während der Arbeitszeit.
  • Sie werden Expertin oder Experte für CPR, Schwerverletztenversorgung, akute Palliativsituationen, PsychKG, Leichenschau, MANV, Polizeilagen und Crew Resource Management.
  • Berücksichtigung von Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsaspekten

Gemeinschaft und Zusammenhalt: Im Kreis Gütersloh steht das Miteinander im Mittelpunkt. 

Der Kreis Gütersloh ist mehr als nur ein Arbeitgeber im öffentlichen Dienst. Unsere Arbeit ist sinnstiftend, und wir verlieren das Gemeinwohl als Ziel nie aus den Augen. Unsere Kultur des Miteinanders ist geprägt von Wertschätzung, Kollegialität und Verlässlichkeit. Als Arbeitgeber bieten wir vielfältige Schulungs- und Weiterbildungsangebote und Karriereoptionen, sichere Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge sowie zahlreiche Benefits. Und über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur – wir leben sie jeden Tag. 

Können Sie sich mit diesem Ziel identifizieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über Interamt, Stellenangebots-ID:  1339945.

Fragen hierzu beantwortet Ihnen gerne Viola Müller, Tel.: 05241 - 85 1464.

Fragen zu den ausgeschriebenen Stellen beantwortet Ihnen gerne Dr. Bernd Strickmann, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst, Telefon 05241 – 85 2295.


Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Aktuelle Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.kreis-guetersloh.de/unser-kreis/verwaltung/dsgvo/.


Online bewerben