ANERKENNUNGSJAHR SOZIALE ARBEIT / SOZIALPÄDAGOGIK
Gemeinsam Zukunft vorantreiben und gestalten. Schön, dass Sie sich für eine Karriere beim Kreis Gütersloh interessieren! Bei uns sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die aus Liebe zum Kreis die Zukunft gestaltet und gemeinsam nach vorne schaut. Deshalb bietet sich in vielen unterschiedlichen Bereichen eine Vielzahl an Jobprofilen und Themenfeldern – immer zukunftsorientiert und mit einem klaren Mehrwert für die Gesellschaft.
Gemeinsam miteinander – bei uns gewinnt das wir.
Für unsere Abteilung Bildung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogen/in für das Berufspraktische Jahr (m/w/d). Diese für 12 Monate befristete Stelle wird vergütet nach dem TVPöD.
Ihre Aufgaben:
- Tätigkeiten im Bildungsbüro in den Sachgebieten Bildungsmanagement, Medienzentrum und Übergang Schule-Beruf
- Ausbau einer digitalen Plattform zur Sichtbarkeit gelungener schulischer Praxis
- Unterstützung bei der Initiierung der Elternarbeit zu einem verantwortlichen Umgang mit der Mediennutzung
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Projekten, z.B. Übergang Schule-Beruf, medienpädagogischer Prävention
- Unterstützung bei allgemeinen Aufgaben des Bildungsbüros, z.B. Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit, Kooperationsaufgaben
Ihr Profil:
- Bachelor-Abschluss der Studienrichtung Sozialarbeit und/oder Sozialpädagogik
- Interesse am Bildungssystem und an der Arbeit mit Schulen
- Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements sind wünschenswert
- Digitale und moderative Kompetenzen
- Zielorientierung, Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Lernfähigkeit und die Bereitschaft zur Reflexion der eigenen Arbeit
Gemeinschaft und Zusammenhalt: Im Kreis Gütersloh steht das Miteinander im Mittelpunkt.
Der Kreis Gütersloh ist mehr als nur ein Arbeitgeber im öffentlichen Dienst. Unsere Arbeit ist sinnstiftend, und wir verlieren das Gemeinwohl als Ziel nie aus den Augen. Unsere Kultur des Miteinanders ist geprägt von Wertschätzung, Kollegialität und Verlässlichkeit. Als Arbeitgeber bieten wir vielfältige Schulungs- und Weiterbildungsangebote und Karriereoptionen, sichere Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge sowie zahlreiche Benefits. Und über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur – wir leben sie jeden Tag.
Das Stellenangebot ist auch für Teilzeitkräfte geeignet, sofern der Arbeitsplatz mindestens vollzeitnah besetzt werden kann (Desk-Sharing).
Wir freuen uns bis zum 22.08.2025 auf Ihre Online-Bewerbung über Interamt, Stellenangebots-ID: 1336761 . Fragen hierzu beantwortet Ihnen gerne Viola Müller, Tel.: 05241 - 85 1464. Bei fachlichen Fragen steht Ihnen der Leiter des Bildungsbüros Dr. Norbert Kreutzmann Tel.: 05241 - 85 1528 gerne zur Verfügung.